News

Weitere Zusammenarbeit am Projekt Mineralische Dämmstoffe
Erfolgreiche Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Vaku-Isotherm GmbH und IFU Sachsen GmbH im Bereich Anwendung nachhaltiger Baustoffe. » mehr dazu

GREEN LIVING BERLIN
Neubau von fünf energieeffizienten und nachhaltigen Wohnhäusern
direkt „am See“ und der Dahme in Berlin Schmöckwitz.
» mehr dazu

Neubau KITA Blankenfelde-Mahlow
Firma Kleusberg plant eine Kita in modularer Bauweise auf einem SGS Gründungspolster mit Frostschirm Drainagegraben.
Das IFU unterstützte dabei die Planer bei Optimierung in der Ausführungsplanung und mit der Berechnung zum Wärmeschutz.
» mehr dazu

Nachhaltige Lösung für die Gründung
Der Planer hat in Zusammenarbeit mit dem IFU eine nachhaltige Lösung für die Gründung erarbeitet. Seine Prämissen waren… » mehr dazu

Kita Leipzig, Mai 2023
Das IFU hat erfolgreich bei der Planung und Umsetzung am Ersatzneubau einer Leipziger Kindertagesstätte mitgewirkt. » mehr dazu

Gründung der GmbH
Seit März 2023 bündelt das Institut für Umweltenergie seine Aktivitäten in Beratung, Forschung und Weiterbildung als GmbH. » mehr dazu

> 130.000€ Kosteneinsparung
Durch die Beratung des IFU Sachsen konnten an einem Bauvorhaben über 130.000€ eingespart werden. » mehr dazu

Ein herzliches Dankeschön
Heute möchten wir ein herzliches Dankeschön an die Landschaftsarchitekten und Firmen im Galabau richten. » mehr dazu

Vortrag auf dem Symposium Bautex 2022
Im Rahmen eines Praxisvortrages konnten wir unsere Gründungslösung somit und ein perfektes Beispiel für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit vorstellen. » mehr dazu

Mantelverordnung des Bundesrat 2021
Bei Planungen gilt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Die Mantelverordnung des Bundesrats vom Juni 2021 fordert Standards für die Herstellung und Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe. » mehr dazu

Eku idee Preisträger 2021
Wir wurden im Mai mit dem eku Zukunftspreis des Freistaates Sachsen ausgezeichnet. » mehr dazu

Vortrag auf der 16. Erdbaufachtagung
Unser Experte Holger Weiß hat im März 2020 einen Vortrag zum Thema „Die Verwendung von Schaumglasschüttungen als Leichtbaustoff im Erdbau“ gehalten. » mehr dazu