15 Jahre Forschung
zur Nachhaltigkeit im Bauwesen
Effizient Bauen
und Ressourcen schonen mit unserer Systemlösung
Kosten reduzieren
bis zu 30% Einsparung mit unserer Optimierung

Willkommen auf den Seiten des Instituts für Umweltenergie Sachsen

Das IFU verbindet langjährige Forschung zu Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Bauwesen mit der konkreten Beratung zum Bauteil Bodenplatte und der Optimierung bei der Anwendung von Schaumglasschotter-Gründungspolstern. Das Schaumglasschotter Gründungspolster mit Frostschirm und Drainagegraben, ein patentiertes System, übernimmt die Funktionen von Tragschicht, Frostschutz, Dämmung und Drainage.

Die Wärmeschutzbetrachtung mit energetischer Optimierung gemäß DIN EN ISO 13370 sowie die  Kombination mit der optimalen Einbautechnologie mittels dem SGS Standard nach IFU, reduziert Kosten, sichert Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit der eingesetzten Baustoffe im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes.

Gern unterstützen wir Sie mit diesen Leistungen bei der Planung und Vorbereitung Ihrer Bauvorhaben!

Energieeffizientes Bauen

Reduzierte Co2-Emissionen

Nach umfassenden Berechnungen gemäß SGS Standard nach IFU werden bei der Anwendung der SGS Systemlösungen durch Einsparungen an Erdaushub und Streifenfundamenten insgesamt ca. 36 t CO2 pro 1.000 m² vermieden.

100% Recyclingfähigkeit

Zielstellung ist es, nach dem Rückbau einer Bodenplatte die direkte Wiederverwendung der Baustoffe oder eine Recyclingfähigkeit von 100% zu ermöglichen, um die Produkte wieder in den Kreislauf einzufügen.

Kreislaufwirtschaft

Das Angebot des IFU Sachsen bietet dafür eine optimale Grundlage, denn es handelt sich um eine Bauweise, die für Gründungen von Bodenplatten eine Planung mit Ressourcenspeicherbaustoffen ermöglicht.

Realisierte Bauvorhaben

Kindertagesstätte

Beim Neubau einer Chemnitzer Kindertagesstätte (2019) konnten durch die Beratung des IFU und die Optimierung beim Einbau des SGS-Gründungspolsters fast 30% der ursprünglichen geplanten Kosten eingespart werden.

Hallenbau
Hallenbau

Das Bauprojekt in Magdeburg (2020) wurde mit einem außenliegenden umlaufenden 967m langen, 50 cm breiten und 50cm tiefen Frostschirm Drainagegraben ausgeführt. Zwischen den Stützenfundamenten gibt es keine Betonfrostschürze. In der Halle wurde ein 2m breiter SGS Streifen eingebaut.  

Einfamilienhaus
Einfamilienhaus

Für den Bau eines Einfamilienhauses in Seelow (2018) wurde nach der Beratung durch das IFU die Gründung mit Streifenfundament verworfen und ein SGS Gründungspolster geplant. Die Kosteneinsparungen lagen bei ca. 2.500 € und ein wesentlich besserer U-Wert wurde erreicht. 

Brueckenbau
Brückenbau

Bei der Leipziger Schlachthofbrücke (2022) bestand die Aufgabenstellung darin, beim Abriss der Brücke den entstandenen Raum mit einer Unterfüllung durch Schaumglasschotter und einer Hangsicherung mit Gabionen auszuführen.

News im IFU Sachsen

Vortrag auf der Bau 2025
Erfolgreicher Vortrag auf der Bau 2025 in München
Unser gemeinsamer Vortrag auf der Bau 2025 am 14.01.2025 war eine gelungene Vorstellung des Projektes Bodenplatte aus innovativen Holzbaustoffen.
» mehr dazu
Baumesse 2025 in München
IFU Vortrag auf der Baumesse 2025 in München
Wir laden Sie herzlich zu unserem Vortrag auf der Baumesse am 14.01.2025 um 14:00 Uhr am ante Messestand 508 in der Halle B 5 ein.
» mehr dazu
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Und wieder neiget sich ein erfolgreiches Jahr mit interessanten Bauvorhaben und vielen kostensenkenden Optimierungen bei der Gründung dem Ende zu. 
» mehr dazu
Kindertagesstätte aus dem SGS Gründungspolster
Perfekte Planung einer Kita in Modulbauweise 
Bereits das vierte große Bauvorhaben mit der Firma KLEUSBERG GmbH & Co. KG. Auch diese Kindertagesstätte steht nun auf einem optimierten SGS Gründungspolster.
» mehr dazu